
Außergerichtlicher Vergleich oder Insolvenzantrag?
Im Rahmen unserer Beratung kommt immer wieder die Frage auf, welcher der beste Weg zur Schuldenbereinigung sei. In Frage kommen meist zwei Alternativen: Dieser Beitrag
Im Rahmen unserer Beratung kommt immer wieder die Frage auf, welcher der beste Weg zur Schuldenbereinigung sei. In Frage kommen meist zwei Alternativen: Dieser Beitrag
Wenn ein Gläubiger gegen einen Schuldner einen Vollstreckungsbescheid oder einen vollstreckbaren Titel erwirkt hat, kann der Gläubiger auch eine Pfändung bei Drittschuldnern anstrengen.
Rechtsanwalt Sebastian Fehse zeigt in diesem Beitrag was es mit dem Vollstreckungsbescheid auf sich hat, wann es überhaupt dazu kommt und was die Folgen sind, wenn man nicht oder verspätet Einspruch einlegt.
Rechtsanwalt und Schuldnerberater Sebastian Fehse zeigt in diesem Beitrag, welche Kosten im Insolenzverfahren anfallen und wann es sich für Sie lohnt.
Ist das eigene Unternehmen zahlungsunfähig geworden, kann die Privatinsolvenz Einzelunternehmen aus der Krise helfen.
Eine GmbH Insolvenz bedeutet zahlreiche Risiken für deren Geschäftsführer. Zugleich ergeben sich oft noch Sanierungschancen. Wir erklären Ihnen, was Geschäftsführer zur Insolvenz einer GmbH wissen
Sie erhalten von ihrem Arbeitgeber Corona-Sonderzahlungen für ihren Einsatz während der Pandemie und fragen sich nun, ob diese Corona Sonderzahlung pfändbar oder im Insolvenzverfahren vom
Eine Lebensversicherung soll Ihr Alter oder Ihre Hinterbliebenen absichern – und nicht Ihre Gläubiger. Ob Gläubiger im Schuldenfall trotzdem Ihre Lebensversicherung pfänden dürfen, erfahren Sie
Schuldnerberatung München | Impressum | Datenschutzerklärung | Copyright 2022 | SEO für Anwälte von WebTiger Pro
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können dies akzeptieren oder per Klick auf die Schaltfläche "Nur essenzielle Cookies akzeptieren" ablehnen sowie diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen. Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.